Ab 43 € Warenwert keine Versandkosten. Rückversand kostenlos.
Auf unserem Westfalium-shop Blog lesen Sie alles Wichtige zu unseren Produkten und Produktneuheiten und bleiben so immer auf dem Laufenden.
Zwei Westfalium-Ausgaben kostenlos für Sie zur Probe!
4 x im Jahr zeigt Westfalium die schönsten Seiten Westfalens: Ausführliche Berichte über Rad- und Wandertouren, Restaurants, Geschäfte, Theater und Galerien geben Anregungen für aktives und genussvolles Leben in der Region. Große Fotogeschichten präsentieren außergewöhnliche Persönlichkeiten und Highlights aus Kunst, Natur und Geschichte Westfalens.
Weitere Informationen zur Zeitschrift Westfalium unter www.westfalium.de.
Das Probeabonnement bestellen Sie bitte unter https://westfalium.de/kostenloses-probe-abo/
Machen Sie Druck! Zwischen den Zwingen dieser Presse, die in gemeinnützigen Werkstätten im Münsterland hergestellt wurde und aus robustem Buchenholz besteht, machen Sie alles platt – ob Blüten, Blätter oder Briefmarken. 12 DIN A4-Pappen mit Löschblättern bieten reichlich Kapazität. Für das Pressen müssen Sie kein Herkules sein; mit dem Patentverschluss geht’s kinderleicht.
Maße: 21 cm x 29,7 cm, Gesamthöhe ca. 11 cm. Erhältlich im Westfalium-shop.
Seit mehr als anderthalb Jahrhunderten wird bei Henke in Schmallenberg die „Schinkenkunst“ gepflegt. In der kalten Jahreszeit legt Werner Henke die Schinken persönlich in seinem Bergkeller in Salzlake ein. Die Lagerzeit von mindestens neun Monaten sorgt für die feine Mürbe und den charakteristischen, durchaus intensiven Geschmack, den man bei der gängigen Supermarktware nicht mehr findet. Um das Aroma und die Konsistenz optimal zu bewahren, wird der Schinken nicht vakuumiert, sondern in Folie mit einer Zugabe Lebensmittel-Stickstoff luftdicht verpackt. Bis zum Öffnen der Packung nicht im Kühlschrank aufbewahren!
luftgetrocknet
200 g, geschnitten. Erhältlich im Westfalium-shop.
Was für Salzburg die Mozartkugeln, sind für die Warendorfer Pferdeäppel: Schokoladentrüffel in Vollmilch und Zartbitter, als Pferdeäppel original und originell zugleich, auf Stroh gebettet im Einmachglas.
Jede Schokoladen-Trüffel ist einzigartig, von der Form, Struktur und Größe. Jede Trüffel wird von Hand geformt und je nach Geschmacksrichtung mit Vollmilch- oder Bitterschokolade überzogen; und damit sie ihren Namensgebern ähnlich sieht, ist die Oberfläche uneben und aufgerauht.
Erhältlich im 250g oder 400g Einmachglas.
Mit heimischen Früchten der Sauerländer Streuobstwiesen wird dieser Obstbrand kreiert. Die „Original Sauerländer Streuobstwiese“ aus dem Hause der Sauerländer Genussmanufaktur weiß Männer und Frauen gleichermaßen zu überzeugen. Für die absolute Reinheit sorgt das zweifache Brennverfahren der Obstmaische.
0,5 l, 40% Vol. Erhältlich im Westfalium-shop
Dieses Textilstück ist kein Trockentuch, sondern ein Geschichtsbuch! Generationen von Bergarbeitern haben sich damit den Kohlenstaub aus dem Gesicht gewischt; eine ganze Industrieregion hat von der Produktion dieses Klassikers gelebt. So traditionell wie das Retro-Muster ist auch die Fertigung auf historischen Webstühlen im Textilmuseum Bocholt! Größe: 75x50 cm. Erhältlich in den Farben rot, grün und blau.
Es gibt Orte, an denen Geschichte lebendig wird, wo Realität und Fantasie sich verbinden. Der illustrierte Wandkalender "Sagenhaftes Westfalen" für das Jahr 2021 zeigt zwölf dieser Orte im Land der roten Erde. Er erzählt Geschichten von Felsen und Schlössern, Drachen und Jungfrauen und Jahrhunderte alten Geheimnissen.
Westfalium Wandkalender, offenes Format b x h 29,7 x 42 cm, EXKLUSIV IM WESTFALIUM-SHOP
Bitte beachten: Abonnenten der Zeitschrift Westfalium erhalten den Kalender als Teil ihres Westfalium-Abonnements
Mit der Sonne des Sommers sind die Früchte auf den Obstwiesen des Sauerlands süß und reif geworden. Mit dem Obstbrand "Sauerländer Streuobstwiese" können Sie die Sonne des Sommers in flüssiger Form auch an kalten Wintertagen geniessen. Die Sauerländer Genussmanufaktur stellt diesen Obstbrand mit 40 Volumenprozent Alkohol mit Früchten von den Sauerländer Streuobstwiesen her. Mild, fruchtig, aber nicht süß - so lässt sich der Geschmack der "Sauerländer Streuobstwiese" charakterisieren. Für die absolute Reinheit sorgt das zweifache Brennverfahren der Obstmaische. Jetzt in der 0,5-Liter-Flasche im Westfalium-shop bestellen - ideal als Geschenk oder für den Genuss zuhause.
Ein Jahr die schönsten Seiten von Westfalen verschenken! Mit dem Westfalium-Geschenkabonnement mit Gutschein zum sofort ausdrucken liefern wir die nächsten vier Westfalium-Ausgaben und den aktuellen Westfalium-Foto-Wandkalender an die Person, den Sie beschenken wollen. Sie sparen mehr als 20 % gegenüber dem Kauf der Einzelhefte und bekommen den Foto-Wandkalender gratis dazu. Den Geschenkgutschein drucken Sie sich nach der Bestellung aus und können Ihn selbst ausfüllen. Vier jahreszeitlich passende Gutscheinmotive stehen zur Wahl.
Diese Abfüllung wurde im Juni 2012 aus Gerstenrauchmalz destilliert. Nach der Lagerung in Oloroso-Sherryfässern und Fässern aus amerikanischer Eiche bekam der Malt sein Finish selbstverständlich in den einzigartigen Stromberger Pflaumenholzfässern. Im Geschmack und Geruch leichte Rauch- und Karamellnoten, sowie eine schokoladenartige Süße. Von Liebhabern – für Liebhaber. Ohne Zuckerkulör · ohne Kaltfiltration · stehend lagern 0,5 l, 47% Vol.