Keine Versandkosten ab 43 € Warenwert. Rückversand kostenlos.
Hier dominiert die Farbe Rot: Unsere westfälischen Accessoires bringen Pepp in den grauen Alltag und zeigen ganz klar, wofür Ihr Herz schlägt.
Vom der kleinen Anstecknadel bis zur großen Flagge, vom Cap für den Kopf bis zum Poster an der Wand – für jeden ist etwas dabei. Viele der Accessoires erhalten Sie exklusiv nur hier im Westfalium-shop.
Passt in jede Hosentasche: Der Filz-Schlüsselanhänger hält nicht nur alle Schlüssel zusammen, die die Tür in Ihr Heim öffnen, sondern zeigt klar und deutlich, wo Ihre (Wahl-)Heimat liegt!
|
4,97 €
*
|
Seit dem 28. Februar 1881 durfte die Provinz Westfalen ein eigenes Wappen führen: ein stolzes, steigendes Pferd mit prächtiger, wehender Mähne und hochgeschlagenem Schweif. |
8,95 €
*
|
|
Auf dem in der Landesfarbe Rot gehaltenen Caps ist ein Wappen mit dem steigenden Pferd und der Aufschrift „Westfalen“ – so steht Ihnen auf der Stirn geschrieben, wofür ihr Herz schlägt. |
14,97 €
*
|
|
Markieren Sie Ihr Revier: Mit dieser Flagge zeigen Sie echten Regionalpatriotismus – wo Sie dieses Banner aufpflanzen, ist Westfalen! … 260 x 150 cm |
79,85 €
*
|
|
Hissflagge für den echten Westfalen, 150 x 100 cm |
25,15 €
*
|
|
Westfalium-Aufkleber „Wir Westfalen“, Höhe 6,5 cm |
1,50 €
*
Versandgewicht: 2 g
|
|
„Stronzkopp“, „Kröönche“ und „Duffeln“ – wer hier nicht nur Bahnhof versteht, für den ist das Wörterposter Siegerland genau das richtige. |
9,20 €
*
|
|
Ker, wat schön! Das Wörterposter Ruhrpott vereint die lustigsten, kreativsten und schönsten Alltagsworte aus dem Ruhrgebiet. |
9,20 €
*
|
|
Ein Poster voll mit den kreativsten, lustigsten und schönsten Alltagswörtern aus dem Münsterland – das finden wir jovel! |
9,20 €
*
|
|
„Woll!?“ – Sauerländer Satzendung mit Kultstatus |
9,20 €
*
|
|
Haben Sie sich schon mal einen Zeh an der Türkante angeschlagen? Dann wissen Sie ja, wie weh das tut. Mit diesen einzigartigen Sicherheitsschuhen … |
17,37 €
*
|
|
Mit der Anstecknadel „Westfalenross“ tragen Sie Ihre Liebe zur Heimat am Revers, auf der Tasche, am T-Shirt – oder wo immer Sie möchten!
|
6,85 €
*
|
|
Aufkleber „Westfalen“ mit Wappen, Höhe 9,5 cm |
2,85 €
*
|
|
mit Wegweiser zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten, Höhe (gefaltet) 22 cm |
2,49 €
*
|
|
Heinrich Everz (* 1882 in Lippstadt; † 1967 in Coesfeld) zog seinerzeit als Holzschneider durch ganz Westfalen. |
24,80 €
*
|
|
Bitte beachten: Abonnenten von Westfalium erhalten den Kalender 2020 kostenlos mit der Winterausgabe. Schon länger interessiert sich die Westfalium-Fotografin Andrea Schneider für alte Eichen – frei stehend in der Feldflur, zwischen Wiesen und Weiden, im feurigen Herbstlaub oder verschneit und bereift vermitteln diese Riesen etwas Erhabenes. Die Symbole der westfälischen Standhaftigkeit bieten zu allen Jahreszeiten ein lohnendes Fotomotiv. So entstand die Idee, einen Kalender zu produzieren, den es jetzt exklusiv im Westfalium-shop zu kaufen gibt. Format: 32 x 23 cm, Deckblatt, 12 Monatsblätter und 1 Übersichtsblatt, Metallspirale (Silber) als Wire-O-Bindung |
12,75 €
*
|
|
Wurde früher ein Schwein geschlachtet, kam es zum Überbrühen in den Brenntrog. Dieser war nicht aus Brettern gezimmert, sondern bestand aus einem einzigen längs halbierten Baumstamm, in den eine halbrunde Mulde – die »Molle« – gehauen wurde … |
14,85 €
*
|
Der illustrierte Westfalium-Wandkalender „Sagenhaftes Westfalen“ für das Jahr 2021 zeigt zwölf sagenhafte Orte im Land der roten Erde. |
12,75 €
*
|
|
Bitte beachten: Westfalium-Abonnenten erhalten den Kalender kostenlos mit der Zustellung der Westfalium-Winterausgabe 2021. Gemälde von Rubens in Siegen und Rembrandt in Isselburg, Pop Art von Claes Oldenburg in Münster: An vielen Orten im Land der roten Erde können Kunstwerke von internationaler Bedeutung im Original bewundert werden. Der Kalender zeigt 13 Werke bedeutender Künstler, die in westfälischen Museen, Galerien, Schlössern oder Parks ausgestellt werden.
|
16,75 €
*
|
|