Keine Versandkosten ab 43 € Warenwert. Rückversand kostenlos.
Auf unserem Westfalium-shop Blog lesen Sie alles Wichtige zu unseren Produkten und Produktneuheiten und bleiben so immer auf dem Laufenden.
Zwischen den Zwingen dieser Presse, die in gemeinnützigen Werkstätten im Münsterland hergestellt wurde und aus robustem Buchenholz besteht, machen Sie alles platt – ob Blüten, Blätter oder Briefmarken. Zwölf DIN-A4-Pappen mit Löschblättern bieten reichlich Kapazität.
Für das Pressen müssen Sie kein Herkules sein; mit dem Patentverschluss geht’s kinderleicht. Maße: 21 cm x 29,7 cm, Gesamthöhe ca. 11 cm
Mit der Anstecknadel „Westfalenross“ tragen Sie Ihre Liebe zur Heimat am Revers, auf der Tasche, am T-Shirt – oder wo immer Sie möchten! Das Motiv ist dem Pferd im Wappen der alten Provinz Westfalen nachempfunden. Die Anstecknadel ist gegossen aus Metall und versehen mit einem edlen Finish in Antik-Silber. Die vertieften Flächen der Anstecknadel geben ihr einen 3-D-Effekt. Sicher verschlossen wird sie mit einem Schmetterlingsverschluss. Die Anstecknadel „Westfalenross“ ist 1,8 cm hoch.
Exklusiv im Westfalium-shop!
Dass Blumen beim Essen nicht nur Dekoration sein können, zeigt das bei BLOOM‘S erschienene Buch „Blüten-Genuss für Tafel und Teller“. Mit stimmungsvollen Bildern von Andreas Lauermann zeigt das Buch, wie aus Hornveilchen, Tulpe, Studentenblume, Dahlie und sechs anderen Blütenpflanzen nicht nur schöne Gestecke, sondern auch leckere Mahlzeiten werden.
Anja Klein (Autorin), Andreas Lauermann (Fotos): „Blüten-Genuss für Tafel und Teller“, BLOOM’S GmbH, 152 Seiten, b x h 24 x 28 cm, Hardcover
Feine Himbeere mit Walderdbeeren - dahinter steckt eine besondere Geschmacksüberraschung. Der Münsterländer Aperitif von Sasse ist so einzigartig wie die Region. Die Feinbrennerei aus Schöppingen achtet bei allen Zutaten auf Qualität. Angefangen beim Getreide vom Iburgshof, aus dem der Likör gebrannt wird, bis hin zu den Walderdbeeren, die den Münsterländer Aperitif so besonders verführerisch machen. Ihr natürliches Aroma verfeinert die frische Süße des Himbeerlikörs. Geerntet werden die Himbeeren auf dem Hof Grothues Potthoff im münsterländischen Senden – also gleich um die Ecke. Auf dem kürzesten Weg von der Ernte in die Flasche geht garantiert nichts vom ursprünglichen Aroma verloren.
0,7 l, 16 % Vol. - Erhältlich im westfalium-shop
Mit heimischen Früchten der Sauerländer Streuobstwiesen wird dieser Obstbrand kreiert. Die „Original Sauerländer Streuobstwiese“ aus dem Hause der Sauerländer Genussmanufaktur weiß Männer und Frauen gleichermaßen zu überzeugen.
Für die absolute Reinheit sorgt das zweifache Brennverfahren der Obstmaische.
0,5 l, 40% Vol.
Erhältlich im Westfalium-shopOriginal Sauerländer Streuobstwiese
Als Monument im Teutoburger Wald oder als T-Shirt- Aufdruck im Westfalium-Shop lebt der geheimnis-
umwitterte Hermann, der Cheruskerfürst, fort.
Erhältlich in den Größen M, L, XL, XXL im Westfalium-shop
Seit mehr als anderthalb Jahrhunderten wird bei Henke in Schmallenberg die „Schinkenkunst“ gepflegt. In der kalten Jahreszeit legt Werner Henke die Schinken persönlich in seinem Bergkeller in Salzlake ein. Die Lagerzeit von mindestens neun Monaten sorgt für die feine Mürbe und den charakteristischen, durchaus intensiven Geschmack, den man bei der gängigen Supermarktware nicht mehr findet. Um das Aroma und die Konsistenz optimal zu bewahren, wird der Schinken nicht vakuumiert, sondern in Folie mit einer Zugabe Lebensmittel-Stickstoff luftdicht verpackt. Bis zum Öffnen der Packung nicht im Kühlschrank aufbewahren!
luftgetrocknet 200 g, geschnitten.
Dieses Textilstück ist kein Trockentuch, sondern ein Geschichtsbuch! Generationen von Bergarbeitern haben sich damit den Kohlenstaub aus dem Gesicht gewischt; eine ganze Industrieregion hat von der Produktion dieses Klassikers gelebt. So traditionell wie das Retro-Muster ist auch die Fertigung auf historischen Webstühlen im Textilmuseum Bocholt!
Größe: 75x50 cm
Zwischen den Zwingen dieser Presse, die in gemeinnützigen Werkstätten im Münsterland hergestellt wurde und aus robustem Buchenholz besteht, machen Sie alles platt – ob Blüten, Blätter oder Briefmarken. Zwölf DIN-A4-Pappen mit Löschblättern bieten reichlich Kapazität.
Für das Pressen müssen Sie kein Herkules sein; mit dem Patentverschluss geht’s kinderleicht. Maße: 21 cm x 29,7 cm, Gesamthöhe ca. 11 cm
Die ideale Krönung für Salate, deftige Wurst oder Leberkäse. Verleiht Wildsaucen eine exquisite Note.
Die Schwerter Senfmühle ist die einzige in Westfalen erhaltene Senfmanufaktur. Die Senf-Herstellung erfolgt ohne Zucker oder Süßstoff. Durch das historische Herstellungsverfahren ohne Hitze bleiben die natürlichen Wirkstoffe des Senfkorns erhalten. Das ergibt ein hochwertiges Lebensmittel mit einzigartigem Geschmack! Schwerter Senf ist mittelscharf und schmeckt zu Fleisch, Käse und Wurst genauso gut wie in Salatsoßen. (Bitte kühl lagern).
Für Diabetiker NICHT geeignet.
250 g im Steinguttopf