Keine Versandkosten ab 43 € Warenwert. Rückversand kostenlos.
Auf unserem Westfalium-shop Blog lesen Sie alles Wichtige zu unseren Produkten und Produktneuheiten und bleiben so immer auf dem Laufenden.
Über 4 Jahre alter Roggenwhisky, in ehemaligen Bourbon- und Scotch-Malt-Fässern gereift. Rohstoff: Roggen aus regionalem Anbau, Malz. 0,5 Liter, 47,9%Vol.
Im Steinkrug mit Bügelverschluss und Korken
Dieser Traditionsbrand ist das Flaggschiff der westfälischen Familienbrennerei mit fast 200jähriger Geschichte. Die Bezeichnung „Doppelwachholder“ (mit dem zweiten h) ist kein Druckfehler, sondern hat seit 1817 alle Rechtschreibreformen überstanden. Ebenso wie das Erzeugnis alle „Spirenzchen“ der Getränkeindustrie – klar und rein wie eh und je.
0,7l, 46 % Vol.
Westfalen - In den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war Bielefelder Leinen aus besseren Haushalten kaum wegzudenken. Besonders als Bettwäsche erfreute sich der edle Stoff großer Beliebtheit, da er als bequem und angenehm auf der Haut, zugleich aber auch als atmungsaktiv gilt. Für 308,00 € ist der hochqualitative Bettbezug im Westfalium-shop erhältlich.
Das etwas aufwändigere Waschverfahren sorgte jedoch mit der Zeit dafür, dass die meisten Leute sich eher pflegeleichteren Stoffen zuwanden und die Priorität der eigentlichen Qualität zu sinken begann. Heute, zu einer Zeit in der die Verfügbarkeit der Bielefelder Leinen sehr begrenzt ist, gibt es dennoch teilweise immer noch die Chance, selbst zu erleben, wie das Schlafgefühl mit Bielefelder Leinen war.
Das Traditionsunternehmen Nordmeyer & Kortmann aus Bielefeld hat sich zur Aufgabe gemacht, Bett- und Kissenbezüge herzustellen, die aus 100% original Bielefelder Leinen bestehen und durch die klassische schlichte Säumung und weiße Farbe exakt an das anknüpfen, was in letzten vergangenen Tagen in den westfälischen Haushalten zu finden war. Im Westfalium-shop ist der geschichtsträchtige Bettbezug aus Bielefelder Leinen zu einem Preis von 308,00 € erhältlich.
Westfalen: Diese Abfüllung wurde im Juni 2012 aus Gerstenrauchmalz destilliert. Nach der Lagerung in Oloroso Sherryfässern und Fässern aus amerikanischer Eiche bekam der Malt sein Finish selbstverständlich in den einzigartigen Stromberger Pflaumenholzfässern. Im Geschmack und Geruch leichte Rauch- und Karamellnoten, sowie eine schokoladenartige Süße. Von Liebhabern – für Liebhaber. Das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Ohne Zuckerkulör · ohne Kaltfiltration · stehend lagern
0,5 l, 47% Vol.
Hier bestellen: http://www.westfalium-shop.de/epages/62108033.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62108033/Products/2828
Der historische Roman „Wintersaat“ gewährt nicht nur Einblick in das Leben im Münsterland vor 200 Jahren, sondern offenbart dem Leser zudem Dramatik und große Gefühle. Die Autorin Almuth Herbst, selbst Opernsängerin und in Westfalen zu Hause, schildert die Geschichte zweier Menschen, die aus ihrer vertrauten Welt gerissen werden und dessen Geschichte in Westfalen eine unerwartete Wendung erfährt.
Almuth Herbst: Wintersaat. Historischer Roman aus dem Münsterland, Solibro Verlag, Münster 2017, 896 Seiten, 21x13,5 cm, Broschur, ISBN 978-3-96079-027-3
http://www.westfalium-shop.de/epages/62108033.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62108033/Products/3202
Was für Salzburg die Mozartkugeln, sind für die Warendorfer Pferdeäppel: Schokoladentrüffel in Vollmilch und Zartbitter, als Pferdeäppel original und originell zugleich, auf Stroh gebettet im Einmachglas – und ab 14,75 Euro im Westfalium-shop erhältlich.
Westfalen – Zur Osterzeit kommt man traditionell an Süßem im Körbchen nicht vorbei – bei DreiMeister in Werl aber auch in der Dose. Die Trüffelmischung „Anton Hoppel“ kommt in einer besonders schönen Metalldose mit fröhlichem Hasenmotiv und ist mit sechs alkoholfreien Ostereiern befüllt. Im Westfalium-shop ist diese besondere Leckerei zu einem Preis von 9,23 € erhältlich.