![Bettbezug aus Bielefelder Leinen](/storage/images/image?remote=https%3A%2F%2Fwww.westfalium-shop.de%2FWebRoot%2FStore12%2FShops%2F62108033%2F537C%2F924B%2FEC52%2FE04D%2FFCAE%2FC0A8%2F2AB8%2F0FBB%2FLeinen-Knopf-web.jpg&shop=62108033&width={width}&height=2560)
Bettbezug aus Bielefelder Leinen
Beschreibung
von Nordmeyer und Kortmann Bielefelder Leinen
Größen: 135 x 200 cm, 155 x 200 cm, 155 x 220 cm, schlicht gesäumt, weiß
Kühl, glatt, angenehm an der Haut und atmungsaktiv – gerade im Sommer gibt es keine angenehmere Bettwäsche als echtes Leinen: Noch in den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war Bielefelder Leinen in jedem besseren Haushalt zu finden. Aber der früher in Ostwestfalen und im Westmünsterland allerorten aus gesponnenen Flachsfasern hergestellte Stoff ist empfindlich. Er muss vor dem Waschen erst eingeweicht, und nach dem Waschen gemangelt oder gepresst werden, damit die Fasern nicht brechen. Nicht zuletzt deswegen ist Leinenbettwäsche in den vergangenen Jahrzehnten aus der Mode gekommen. Nur einige wenige Hersteller verarbeiten den Traditionsstoff hierzulande noch. Zum Beispiel Nordmeyer & Kortmann in Bielefeld. Das Traditionsunternehmen hat zum Beispiel Bett- und Kissenbezüge „schlicht gesäumt“ im Sortiment, aus 100 Prozent Reinleinen in klassischer Konfektionsform. Hochwertige Weißnäherei in traditioneller Knopf-und-Loch-Ausführung mit bespannten Wäschezwirnknöpfen. Das Bielefelder Unternehmen produziert seine Traditionsbettwäsche auch in Übergrößen. Schlafen wie in der guten alten Zeit …
Nordmeyer & Kortmann Bielefelder Leinen, schlicht gesäumt, weiß
Größen: 135 x 200 cm, 155 x 200 cm, 155 x 220 cm