Jahrbuch Westfalen 2017
Beschreibung
„Westfalen in der Welt“ – so lautet das Schwertpunktthema des neuen „Jahrbuchs Westfalen 2017“. Dabei geht es zum einen um Auswanderer aus Westfalen in die weite Welt, es geht aber auch um Einwanderer, die aus verschiedenen Gründen ihre Heimat verließen und in Westfalen eine Bleibe fanden. In der Rubrik „Geschichten und Geschichte” befasst sich ein Beitrag mit Freiwilligen aus Westfalen, die an der Schlacht von Waterloo teilgenommen haben. In der Rubrik „Museen“ ist selbstredend das neue „Deutsche Fußballmuseum“ in Dortmund mit dabei. Beim „Westfalen- Sport” haben die Eishockey-Cracks der Iserlohn Roosters das Wort. Bei den „Orten in Westfalen” werden Schwelm, Bocholt, Steinheim und Borken vorgestellt. Wie immer bietet das „Jahrbuch Westfalen“ interessante und außergewöhnliche Geschichten, gibt Einblicke und Ausblicke, regt zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln an. Kurzum: Das „Jahrbuch Westfalen“ ist genau das Richtige für lange Winterabende.
Jahrbuch Westfalen 2017, Redaktion Dr. Peter Kracht, Münster 2016, 336 Seiten, ISBN: 978-3-402-15823-4