Keine Versandkosten ab 43 € Warenwert. Rückversand kostenlos.
Suchen Sie etwas typisch Westfälisches, für sich oder zum Verschenken? Hier werden Sie fündig!
Das Redaktionsteam der Zeitschrift Westfalium hat sich zwischen Bochum und Brakel, Bad Berleburg und Bad Oeynhausen umgesehen und Dinge für Sie zusammengestellt, die originell, hochwertig und typisch westfälisch sind.
Schauen Sie sich um!
Ein individuelles Geschenkpaket – fertig von Westfalium verpackt
Sie sind auf der Suche nach einem originellen Geschenk? Wählen Sie im Westfalium-shop die Artikel aus, die Sie verschenken wollen und wählen Sie bei der abschließenden Bestellung die Option „Bestellung als Geschenk versenden“. Westfalium verpackt dann alle bestellten Artikel zusammen in einem ansprechenden Geschenkpaket, das Ihnen oder dem Beschenkten in einem stabilen Umkarton geliefert wird. Auf Wunsch legen wir auch eine Grußkarte dazu – einfach die Option „Grußkarte“ auswählen und den Text für die Karte eingeben. Wenn das Paket direkt an den Beschenkten gehen soll, geben Sie dessen Adresse als Versandadresse ein und wir bringen Ihr Geschenk mit Ihren Grüßen auf den Weg – nie war schenken bequemer!
Und wenn es schnell gehen soll – Verschenken Sie ein Jahr die schönsten Seiten Westfalens und bestellen Sie das
Geschenk-Abonnement der Zeitschrift Westfalium mit Gutschein zum sofort ausdrucken
… wird von der Sauerländer Edelbrennerei in Kallenhardt hergestellt. Lieferung vorbehaltlich des Nachweises der Volljährigkeit. 0,7 l 46,2 % Vol. |
64,90 €
*
1 l = 92,71 €
|
|
Westfälische Mollen (Schalen) (Größe: 30 x 20 x 6 cm)Wurde früher ein Schwein geschlachtet, kam es zum Überbrühen in den Brenntrog. Dieser war nicht aus Brettern gezimmert, sondern bestand aus einem einzigen längs halbierten Baumstamm, in den eine halbrunde Mulde – die »Molle« – gehauen wurde … |
14,85 €
*
|
Dieser Grillhandschuh aus original Westfalenstoff lässt Sie kalt, wenn es an der heimischen Feuerstelle heiß wird. |
9,85 €
*
|
|
0,7 l Feine Himbeere mit Walderdbeeren – eine besondere Geschmacksüberraschung Lieferung vorbehaltlich des Nachweises der Volljährigkeit. |
18,93 €
*
1 l = 27,04 €
|
|
0,5 l Das Maikäferflugbenzin aus der Wünnenberger Kräutermanufaktur wird hergestellt aus 16 heimischen Kräutern nach uraltem Benediktiner-Rezept.
|
19,25 €
*
1 l = 38,50 €
|
|
Grubentücher aus Bocholt (Farbe: blau)Dieses Textilstück ist kein Trockentuch, sondern ein Geschichtsbuch! Generationen von Bergarbeitern … |
9,85 €
*
|
Herzhafte Spezialität aus dem Münsterland. |
6,95 €
*
1000 g = 17,38 €
|
|
Luftgetrockneter Knochenschinken aus dem Hause Henke in Schmallenberg-Oberkirchen 200 g, geschnitten |
9,65 €
*
1000 g = 48,25 €
|
|
Machen Sie Druck! Zwischen den Zwingen dieser Presse aus robustem Buchenholz machen Sie alles platt – ob Blüten, Blätter oder Briefmarken … |
54,35 €
*
|
|
Hissflagge für den echten Westfalen, 150 x 100 cm |
25,15 €
*
|
|
Am 19. März 2012 destillierte Magnus Geuting seinen Münsterländer Edelkorn in zwei Brenngängen aus selbst angebautem Weizen und Malz. In einem alten Cognac-Fass aus Eichenholz hatte der Edelkorn im Fasslager der traditionsreichen Gutsbrennerei westlich von Bocholt Zeit, zu einem milden, harmonischen und ausgewogenen Destillat heranzureifen, mit einer runden Getreidenote, fruchtigen Aromen und einer feinen Vanillewürze. Jetzt hat Geuting den Edelkorn mit 40 Volumenprozent Alkohol auf Flaschen gezogen. Lieferung vorbehaltlich des Nachweises der Volljährigkeit. 0,5l, |
27,18 €
*
|
|