Ab 43 € Warenwert keine Versandkosten. Rückversand kostenlos.
Suchen Sie etwas typisch Westfälisches, für sich oder zum Verschenken? Hier werden Sie fündig!
Das Redaktionsteam der Zeitschrift Westfalium hat sich zwischen Bochum und Brakel, Bad Berleburg und Bad Oeynhausen umgesehen und Dinge für Sie zusammengestellt, die originell, hochwertig und typisch westfälisch sind.
Schauen Sie sich um!
Ein individuelles Geschenkpaket – fertig von Westfalium verpackt
Sie sind auf der Suche nach einem originellen Geschenk? Wählen Sie im Westfalium-shop die Artikel aus, die Sie verschenken wollen und wählen Sie bei der abschließenden Bestellung die Option „Bestellung als Geschenk versenden“. Westfalium verpackt dann alle bestellten Artikel zusammen in einem ansprechenden Geschenkpaket, das Ihnen oder dem Beschenkten in einem stabilen Umkarton geliefert wird. Auf Wunsch legen wir auch eine Grußkarte dazu – einfach die Option „Grußkarte“ auswählen und den Text für die Karte eingeben. Wenn das Paket direkt an den Beschenkten gehen soll, geben Sie dessen Adresse als Versandadresse ein und wir bringen Ihr Geschenk mit Ihren Grüßen auf den Weg – nie war schenken bequemer!
Und wenn es schnell gehen soll – Verschenken Sie ein Jahr die schönsten Seiten Westfalens und bestellen Sie das
Geschenk-Abonnement der Zeitschrift Westfalium mit Gutschein zum sofort ausdrucken
Westfälische Mollen (Schalen) (Größe: 30 x 20 x 6 cm)Wurde früher ein Schwein geschlachtet, kam es zum Überbrühen in den Brenntrog. Dieser war nicht aus Brettern gezimmert, sondern bestand aus einem einzigen längs halbierten Baumstamm, in den eine halbrunde Mulde – die »Molle« – gehauen wurde … |
14,12 €
*
|
Mit heimischen Früchten der Sauerländer Streuobstwiesen wird dieser Obstbrand kreiert. Lieferung vorbehaltlich des Nachweises der Volljährigkeit. 0,5 l |
22,76 €
*
1 l = 45,52 €
|
|
Mit der Anstecknadel „Westfalenross“ tragen Sie Ihre Liebe zur Heimat am Revers, auf der Tasche, am T-Shirt – oder wo immer Sie möchten!
|
6,50 €
*
|
|
Vom Partisanenkampf des Herzog Widukind, dem »Che Guevara« der Sachsen, bis zur Ritterschlacht der »Soester Fehde«; von Hexenverfolgung bis zu den Wiedertäufern …
|
14,95 €
*
|
|
Ähnlich wie das Pumpernickel galt auch Töttchen einst als Arme-Leute-Essen. Heute wird es dagegen als Spezialität aus dem Münsterland auf vielen Speisekarten von westfälischen Restaurants geführt. |
6,65 €
*
1000 g = 16,63 €
|
|
Warendorfer Pferdeäppel sind – original und originell zugleich – Schokoladentrüffel in Vollmilch und Zartbitter, auf Stroh gebettet im Einmachglas. 250g |
17,54 €
/ Packung(en)
*
100 g = 7,02 €
|
Für Gin-Liebhaber: Vierfach destillierter Gin mit Auszeichnung in den Jahren 2014 und 2018 beim World Spirits Award. |
27,70 €
*
1 l = 55,40 €
|
|